Händler finden

Kinderschuhe zu imprägnieren schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Kälte – und verlängert die Lebensdauer hochwertiger Modelle deutlich. Besonders bei Materialien wie Leder, Textil oder GORE-TEX® ist eine regelmäßige Imprägnierung entscheidend, um Atmungsaktivität und Schutzfunktion dauerhaft zu erhalten.


Dieser Ratgeber zeigt, wie verschiedene Materialien richtig imprägniert werden.


Tipp: Vor dem Imprägnieren sollten die Schuhe gründlich gereinigt werden – hier geht’s zur Anleitung zum Schuhe reinigen

Welche Imprägnierung für welches Material?

  • Glattleder: Ein Imprägnierspray mit pflegendem Wachsanteil schützt und pflegt das Material. Direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen nach der Behandlung unbedingt vermeiden.
  • Textil: Wasserbasierte Imprägniersprays ohne Lösungsmittel eignen sich besonders gut. Sie schützen das Gewebe zuverlässig, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.
  • GORE-TEX® Membranmaterialien: Atmungsaktive Spezialprodukte sind hier unerlässlich, um die wasserdichte Funktion dauerhaft zu erhalten.
  • Velours- und Nubukleder: Diese Oberflächen sind besonders saugfähig. Das Spray am besten in dünnen Schichten auftragen und das Material anschließend sanft aufbürsten.

Kinderschuhe richtig imprägnieren – so geht’s

Damit das Imprägniermittel seine volle Wirkung entfalten kann, sind die richtige Reinigung und die vollständige Trocknung der Schuhe wichtig. Das Imprägnierspray wird aus etwa 30 cm Entfernung gleichmäßig auf das Obermaterial aufgetragen – idealerweise im Freien oder bei guter Belüftung. Anschließend gut trocknen lassen, bevor die Schuhe wieder zum Einsatz kommen.


Tipp: Für empfindliche Materialien eignen sich auch Schaum- oder Wachsimprägnierungen ohne Lösungsmittel.

Imprägnieren von superfit Kinderschuhen – so funktioniert’s richtig

Imprägnieren ohne Spray - so geht's auch

Eine gute Alternative zu herkömmlichen Imprägniersprays ist eine Imprägniercreme zum Auftupfen oder ein Imprägnierschaum. Vor allem Allergiker und Menschen ohne Balkon oder Terrasse schätzen diese Alternative sehr.

superfit Kinderschuhe ohne Spray imprägnieren – praktische Alternativen

Wie oft sollen Kinderschuhe imprägniert werden?

Eine Imprägnierung empfiehlt sich in der Regel alle 4 bis 6 Wochen – oder immer dann, wenn das Obermaterial Feuchtigkeit spürbar aufnimmt. Besonders in der kühleren Jahreszeit oder bei starker Beanspruchung kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein.

Wichtiger Hinweis zu Imprägnierungsmitteln

Pflege- und Imprägniermittel können die Optik oder Haptik des Obermaterials verändern. Daher empfiehlt es sich, das jeweilige Produkt zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor der gesamte Schuh behandelt wird. Auch die Hinweise zur Anwendung auf der Verpackung sollten vor der Nutzung aufmerksam gelesen werden, um Materialveränderungen zu vermeiden und die volle Wirkung zu erzielen.