1. Der Schuhgrößenrechner
Mit dem digitalen Schuhgrößenrechner im Onlineshop lässt sich die passende Größe für Kinderfüße schnell und einfach ermitteln – und das ganz bequem von zu Hause aus.

Erwachsene merken sofort, ob ein Schuh von der Größe her passt. Kinder haben in den ersten Lebensjahren hingegen kaum Druckempfinden und spüren daher meist nicht, ob Schuhe wirklich passen. Vor allem aber sind Kinderfüße noch weich und formbar und passen sich an den Schuh an. Daher sollte man Kinderfüße unbedingt regelmäßig messen, um vor dem Schuhkauf die richtige Schuhgröße zu ermitteln.
Die Füße der Kinder wachsen extrem schnell und in Schüben. Zwischen drei und sechs Jahren wachsen Kinderfüße durchschnittlich zwei bis drei Schuhgrößen im Jahr. Sind die Kinder dann im Schulalter, sind es noch immer ein bis zwei Größen im gleichen Zeitraum. Darum ist es umso wichtiger, die Füße der Kinder zuerst alle 6 bis 8 Wochen zu überprüfen, später alle 4 bis 6 Monate. Um die richtige Größe zu ermitteln, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:
Mit dem digitalen Schuhgrößenrechner im Onlineshop lässt sich die passende Größe für Kinderfüße schnell und einfach ermitteln – und das ganz bequem von zu Hause aus.
Ein Großteil der superfit Kollektion hat eine herausnehmbare Einlegesohle mit der „Perfect fitting line”. Hierbei handelt es sich um eine Markierung, die dabei hilft, die richtige Schuhgröße für ihr Kind zu bestimmen bzw. zu überprüfen.
Damit der Kinderfuß ausreichend Platz zum Abrollen und Wachsen hat, sollten die Zehen mindestens die untere Linie und maximal die obere Linie erreichen, wenn man den Kinderfuß auf der Einlegesohle platziert. Die „Perfect“ Linie zeigt die optimale Größe an.
Die Markierungen helfen auch bei der regelmäßigen Größenkontrolle und zeigen an, wann der nächste Schuhkauf nötig wird. Dieser sollte stattfinden, wenn die Zehen die obere Linie überschreiten.
Darüber hinaus befindet sich in jeder superfit Schuhverpackung eine Messschablone für Kinderfüße. Eine gute Hilfe, um die richtige Schuhgröße für Ihren Sprößling zu ermitteln.
Im Schuhfachhandel ist man auf Kinderfüße spezialisiert. Zur Sicherheit können die Füße dort auch richtig vermessen werden. Die Kinderschuh-Spezialist:innen ermitteln die Schuhgröße versiert und können entsprechend beraten. Das gilt auch für die passenden superfit Schuhe.
Auch nach der Größenermittlung sollte die Passform direkt am Schuh kontrolliert werden. Nach einigen Schritten lässt sich durch vorsichtiges Abtasten feststellen, ob der Schuh gut sitzt – am besten im Stand, mit gleichmäßiger Belastung auf beiden Füßen.
Die herausnehmbare Einlegesohle hilft zusätzlich: Anhand der „Perfect Fitting Linie“ lässt sich die Länge kontrollieren. Wichtig dabei: Darauf achten, dass die Zehen nicht eingerollt werden.
Mit der richtigen Größe steht dem neuen superfit Vergnügen nichts mehr im Wege!
Diese Fußlängen (mm) entsprechen folgenden superfit Schuhgrößen.